• 00_momente17.jpg
  • 00_soldan-portrait-am-piano.jpg
  • 01_haertling.jpg
  • 01_image006_02.jpg
  • 01_schosta_duo1.jpg
  • 01_t_soldan_pianist_p1040501.jpg
  • 02_mixsticks.jpg
  • 02_schosta_plakat.jpg
  • 03_schosta03.jpg
  • 04_olga-pierino-1.jpg
  • 05_Ernst und Heinrich 2.jpg
  • 13_Akt2_sw01.jpg
  • 17_Karneval der Tiere.jpg
  • 18_momente14.jpg
  • 19_soldan-pianist-p1040657.jpg
  • 20_olga-pierino-2.jpg

Das Theater Dörzbach

stuehleIm Jahr 2007 richtete sich die Tänzerin und Choreographin Stefanie Goes und Christoph Soldan einen Probenraum im ehemaligen Storchenmuseum der Gemeinde ein, der über den nötigen Platz zum Erarbeiten der künstlerischen Projekte verfügt. Die international tätige Künstlerin Stefanie Goes lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in Dörzbach an der Jagst und leitet das Theater inzwischen mit ihrem hochmotivierten Theaterteam.

Das Gebäude war ursprünglich ein Schafstall, der Mitte der 50´er Jahre des 20. Jahrhunderts von der Gemeinde Dörzbach zu einem großen Saal ausgebaut wurde, der zunächst als „alte Turnhalle“ genutzt wurde und in der Folge verschiedenen Zwecken diente, zuletzt ein Storchen-Museum beherbergte. Dieser atmosphärisch reiche und warme Raum wurde zu einem kleinen, sehr schönen Theater ausgebaut, das im Juli 2007 feierlich und unter besonderer Anteilnahme der gesamten Gemeinde eröffnet wurde. Seitdem haben dort vielbeachtete Produktionen mit renommierten Künstlern stattgefunden, die Besucher aus ganz Deutschland in die kleine Jagsttalgemeinde führten.

Die künstlerische Leitung bringt dabei ihre Erfahrungen und Kontakte aus ihrer freiberuflichen Tätigkeit ein, wobei sie in Ihren Planungen kompromisslos sind: Voraussetzung für die Durchführung einer Veranstaltung im Theater Dörzbach sind ausschließlich Wertigkeit und Niveau des künstlerischen Angebotes. Das Theater besitzt eine 10 x 8 Meter große Bühne mit einem Tanzschwingboden und Tanzteppich, eine 24-Kanal Lichtanlage mit 4 Flutern, 4 Stufenlinsenscheinwerfern und 25 Par-Scheinwerfern. Diese professionelle Grundausstattung macht sowohl die Aufführung von Konzerten und Lesungen als auch Theater- und Tanzproduktionen möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.