Kultursommer 2020: 25 Gäste - 60 Minuten
„Pour Miles D.“
ist eine Hommage an den großen Jazzmusiker und Komponisten Miles Davis, der zu Recht als “Picasso des Jazz“ bezeichnet wird. Wie kaum ein anderer afroamerikanischer Musiker hatte er den zeitgenössischen Jazz geprägt. Seine musikalische Kreativität war enorm, sprengte alle Grenzen und führte ihn immer wieder bis an den Rand der Erschöpfung. Als er 1993 unvermittelt starb, komponierte das „Standards—Trio, schöpfung. Als er 1993 unvermittelt starb, komponierte das „Standards-Trio“, bestehend aus Keith Jarret, Gary Peakock und Jack Dejohnett, für ihn, ihr großes Idol, eine Hommage mit dem Titel "By By Blackbird“. Der Tänzer und Choreograf, Tchekpo Dan Agbetou, bezieht sich bei seinem Solo „Pour Miles D.“ auf dieses Musikstück und ehrt damit nun seinerseits die Ikone des modernen Jazz. Bewusst verwendet er für seine Hommage „Pour Miles D.“ eine bestimmte Technik des Jazztanzes, genannt "Jeux de Jambes“, aus den Pariser 80er Jahren. Tchekpo Dan Agbetou ist und war schon damals ein großer Meister dieses Stils.
Programmdauer 1 Stunde ohne Pause, die Sitzplatzanzahl ist begrenzt.
Selbstverständlich werden alle Corona- Sicherheitsmaßnahmen, Abstands- und Hygieneregeln genau beachtet.
Eintritt nur nach Voranmeldung
18.- (Erw.) /12.- (Schüler) /8.– (Hartz IV)
>> zur Kartenreservierung oder per Telefon: 07937/80110
Das Theater Dörzbach bekommt für seine Arbeit Unterstützung durch finanzielle Förderung des Landes Baden – Württemberg.
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |