Das große Thema Gesundheit hat in unserem Theater seit einigen Jahren einen gleichwichtigen Stellenwert wie die Kulturveranstaltungen. Wir freuen uns Ihnen, in Zusammenarbeit mit der VHS Künzelsau und Dörzbach, einen Vortrag und dazu folgend einen Kurs im Theater anbieten zu können, bei denen es darum geht, wie wir selbst, durch spezielle, ganz bewusste Kräftigungs- und Dehnübungen des Muskel- Fasziengewebes, eine verblüffend wirksame Verbesserung unserer Gesundheit bewirken können.
In diesem Vortrag geht es um die Darstellung wichtiger Zusammenhänge der Themenschwerpunkte körperliche Fitness, anatomische Kenntnisse und Zusammenhänge, mentale Übungen zur geistigen Gelassenheit, Faszien und wie unverzichtbar sie für unsere Gesundheit sind. Welche einfachen und höchst wirkungsvollen Übungen zur Fitness und Kräftigung können wir selbst durchführen. Wir probieren kurz eine ganz einfache Kräftigungsübung und bewußtes Wahrnehmen gleich selbst aus. Zudem wird der Fascia – Releazer vorgestellt, eine Art Massagestab, dessen Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen wurde. Er kann höchst wirkunsvoll bei Stress und Schmerz eingesetzt werden. Ebenso wird für einige Gäste eine ganz kurze Anwendung mit dem Fascia-Releazer ermöglicht. Fragen sind ausdrücklich erwünscht.
Hier geht es zum Bestellformular oder per Telefon: 07937/80110
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |