Hier geht es zum Bestellformular
Das Theater Dörzbach bekommt Unterstützung für seine Arbeit, europäische Fördermittel durch das LEADER Programm. Diese Förderung bezieht sich auf ein bestimmtes Projekt, das somit überhaupt erst möglich sein kann. „Unter dem offenen Himmel“ - ein spartenübergreifendes Bühnenstück für Tanz, Musik und Lesung. Das Streichquintett wird auf der Zuschauertribüne platziert, also im Publikum, so dass die visuelle Wahrnehmung der Choreographie durch die intensive musikalische Nähe und Übertragung der Vibrationen der Instrumente, noch verstärkt wird. Das Thema unseres neuen Stückes hat mit unseren zwischenmenschlichen Beziehungen und Wahrnehmungen zu tun, mit Selbstwahrnehmung und Selbstreflektion. Auch damit, wie wir uns als Teil der Natur und in ständiger Verbindung mit ihr und unserem Gegenüber wahrnehmen.
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |