In diesem Konzert stehen für diese beliebte, aber selten zu hörende Instrumentenkombination weitestgehend Originalwerke auf dem Programm, die den Zuhörer in eine ganz andere Klangwelt entführen – in die Welt der sonst nicht zu hörenden Sphärenmusik.
Neben der Suite von Josef Bodin de Boismortier, steht ein Werk des tschechischen Rokoko-Harfenisten und Mozartzeitgenossen Johann Baptist Krumpholtz auf dem Programm. Louis Spohr schrieb seine Sonate für gemeinsame Konzerte mit seiner Frau, die damals berühmte Harfenistin Dorette Scheidler: In der Tannhäuser-Fantasie nach der Oper von Richard Wagner werden Original-Harfenklänge aus der Venusbergszene und Wolframs Lied an den Abendstern verbunden.
Arndt Jubal Mehring: Musikschuldirektor der Musikschule Bad Pyrmont
Jenny Meyer: http://jennymeyer.de/vita/
Karten zu: 20.-/ 14.-/ 8.– Euro
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |