Neujahrskonzert
mit dem Offenburger Streichtrio
Mit dem Offenburger Streichtrio stellt sich ein Ensemble vor, das bereits viele Länder Europas, wie auch Brasilien, Indien, Vietnam, Thailand und Kambodscha bereist hat, wobei das Trio neben den eigenen Auftritten ebenfalls Meisterkurse für Kammermusik gab. Mehrfach wurde das Ensemble zu Rundfunk- und Fernsehproduktionen eingeladen, so vom SWR, Schweizer Radio DRS 2 ,RAI Roma, Radio Catalunya, dem irischen, brasilianischen, russischen und vietnamesischen Fernsehen. Mehrere CD-Einspielungen bei ambitus, ANTES, und CENTAUR. Für das Neujahrskonzert im Theater Dörzbach hat das Trio Werke von Ignaz Pleyel, Reszö Kokai und Wolfgang Amadeus Mozart ausgewählt, dessen Divertimento KV 563 eines der größten Werke im Repertoire für Streichtrio darstellt. Das Programm wird von den Musikern moderiert und die Werke dem Publikum auf diese Weise erläutert.
Karten: 22.-/ 15.-/ 10.– Euro
Beginn: 18:00 Uhr
>> zur Kartenreservierung oder per Telefon: 07937/80110
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |