Die Zauber-hafte Theaternacht
Sonntag, 03. Juli 2022, 18:00 - 21:00
Aufrufe : 1557

Zaubermentalist Chris Fontagnier
Jenny Meyer - Harfe
Andreas Dehne - Lyrik

 

Die Zauber hafte Theaternacht

 
Mitten im (Jubiläums)jahr 2022 findet ein außergewöhnlicher Theaterabend im Theater Dörzbach statt, dessen Mischung aus Zauberkunst, Musik und Lyrik den ganz besonderen Reiz der Veranstaltung ausmacht. Eigentlich ist ja jede gute Veranstaltung ein wenig Zauberei, die die Besucher und Besucherinnen mit nach Hause nehmen. Daher eröffnen wir unseren (Jubiläums)abend mit dem Zauberer und Mentalisten Chris Fontagnier, der mit seiner Mischung aus Zauberei und Psychologie die Gäste des Theater Dörzbach hautnah und direkt beteiligt und unser Publikum so selbst zum Star des Abends werden läßt. Jenny Meyer ist dem Publikum bereits aus 2 Konzerten bekannt und hat bereits viele Zuhörer*innen mit Ihrer Musik verzaubert. Andreas Dehne tut ebendies mit seiner Sprache. Er liest seine Lyrik und präsentiert sie zusammen mit Musik und Bild. Durch 3 Programmteile und 2 Pausen dauert diese Veranstaltung insgesamt 3 Stunden und wird so zu einer „Theaternacht“.

Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Hartz IV: 10.- Euro
Beginn: 18:00 Uhr bis: 21:00 Uhr

>> zur Kartenreservierung    oder per Telefon: 07937/80110

Stefanie Goes

Fascia-ReleaZer Master Trainerin

GordonHealth logo w

https://gordon-health.com/


Nächste Veranstaltungen:

Samstag, 15. Februar 2025, 19:00 Uhr
Die Vermessung der Demokratie

Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner
Mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

 

Ponteprimo 038

Wie ist Widerstand in einer allumfassenden Diktatur möglich? Eine Frage, die sich heute wieder in vielen Ländern stellt. Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) zeigen in ihrer Inszenierung auf, wie unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ein einzelner Mensch ohne heutige Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und Speichermedien ein ganz Deutschland umfassendes Netzwerk aufbaute, das als Basis für das Attentat des 20. Juli  1944 wirkte. Wilhelm Leuschner war Herz und Hirn der sozialdemokratischen Gewerkschaft im Untergrund, in Verbindung mit dem militärischen Widerstand um von Stauffenberg, sowie anderen freiheitlichen Gewerkschafter*innen, mit denen zusammen er eine Einheitsgewerkschaft plante. Stauffenberg hatte ihn als neuen Reichskanzler vorgesehen. Jan Uplegger ist freischaffender Schauspieler in Berlin und Leipzig. Er ist Sprecher für den Deutschlandfunk und für zahlreiche Hörbücher. Yumiko Tsubaki spielt als freiberufliche Geigerin unter anderem beim MDR-Sinfonieorchester, in der Musikalischen Komödie Leipzig, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Maria Hinze wirkt als freischaffende Musikerin an der Oper Leipzig und als musikalische Leiterin für Schauspielprojekte, wie dem Staatstheater Kassel, Theater Magdeburg und bei der Bremer Shakespeare Company.
 image007 web
 

Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro

Beginn: 19:00 Uhr

Info-Telefon: 07937/80110

kontakt@theaterdoerzbach.de

Öffnung der Abendkasse und des kleinen Buffets ab 18:00 Uhr. 
Wir danken der Firma HDS Ventilatoren Vertriebs GmbH in Dörzbach für ihre finanzielle Unterstützung dieser Veranstaltung und der Sozialdemokratischen Partei - SPD Hohenlohe.

image008 HDS

 


image011 SPD

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.