Der Hohenloher Kultursommer 2021 zu Gast im Theater Dörzbach
Christoph Soldan, Klavier
Schlesische Kammersolisten
Darius Zboch und Jakub Lysik, Violine
Jaroslaw Marzec, Viola
Katarzyna Biedrowska, Violoncello
Dawid Lewandowski, Kontrabass
Hits aus der Klassik und Klassiker aus den Hitparaden: Das Ganze verpackt in ein kammermusikalisches Klangbild eines „Pocket-Orchestras“. Das Konzert beginnt mit populärer Klassik: Das glanzvolle Klavierkonzert C-Dur KV 415 von W.A. Mozart steckt voller Eigentümlichkeiten und Feinheiten. Es ist eines von vier Konzerten, die Mozart selbst für Klavier und Streichquartett, später ergänzt um einen Kontrabass, gesetzt hat. Erst nochmals danach baut er es mit Bläsern und Pauken aus, aber nur in koloristischer Funktion. Der Komponist selbst attestierte, dass ein Pianist das Werk sehr gut „in der Kammer“ mit kleinem Streicherensemble spielen kann. Voilà! – Die zweite Hälfte gestalten die Schlesier mit Arrangements von Darius Zboch von Hits der 1960er und 1970er Jahre.
Wer schon immer wissen wollte, wie sich Runaway von Del Shannon, Yesterday von den Beatles, Tears in Heaven von Eric Clapton oder gar Queens Bohemian Rhapsody als Streichquintett macht, wird seine Freude haben.
Konzert # 3
Nachholtermin vom 20.8.2020 (# 43) und vom 14.3.2021 (#3)
Karten € 25,– / erm. 22,–
Karten bestellen: https://hohenloher-kultursommer.de
oder tel.: 07940 18 348
oder per E-Mail:
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |