Das weihnachtliche Lesekonzert im Advent hat mittlerweile schon Tradition im Theater Dörzbach. So nähert sich der Pianist und Rezitator Christoph Soldan in neuen Texten und neuer Musik dem Thema „Weihnachten“ mit einer Mischung aus Literatur und Musik, wobei biblische Texte mit Klavierwerken und satirischen Essays zum Thema Weihnachten abwechseln. Sein Programm, das er auch in anderen Städten zur Aufführung bringt, wurde bereits als eine neue Erscheinung gewürdigt, die die Grenzen zwischen Musik und Schauspiel überschreitet. So schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung über seinen Abend: „Das Konzept, Musik und Literatur unterhaltsam zu verbinden, liefert ein überzeugendes Programm.“ Und die Allgäuer Zeitung fügt hinzu: „Es wird nie rührselig, dafür sehr berührend“.
Karten: 18.-/ 12.-/ 6.- Euro
Beginn: 18.00 Uhr
>> zur Kartenreservierung oder per Telefon: 07937/80110
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |