Dorothea von Albrecht studierte Violoncello in Freiburg, New York und London. Als Solistin und Kammermusikerin trat sie unter Anderem beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, der Biennale Venedig, den Salzburger Festspielen und bei music oft he present day in St. Petersburg auf. Inspiriert durch die Begegnung mit Musikern aus anderen Kulturen bei ihren Auslandsaufenthalten erkannte sie ihr Faible für Improvisationen. Sie arbeitet eng zusammen mit Komponisten wie Earle Brown, Matthew Burtner, Luca Tessadrelli, Martin Münch, Violeta Dinescu, Christoph Breidler, die Werke für sie und Ihre Ensembles geschrieben haben. Seit 2006 hat sie die künstlerische Leitung des Rahmenprogrammes des Neckar- Musikfestivals inne. Für Ihr Konzert im Theater Dörzbach hat Dorothea von Albrecht ein Programm ausgewählt, das Werke aller Epochen enthält und somit ein Portrait ihres Instrumentes durch die Zeiten darstellt. „Cellanima – die Seele des Violoncellos“.
Karten: 18.-/ 12.-/ 6.- Euro
Beginn: 19.30 Uhr
>> zur Kartenreservierung oder per Telefon: 07937/80110
Samstag, 02. März 2024, 19:00 Uhr Frühlingskonzert „Tastentänze“ Klavierduo ONYX Marie-Therese Zahnlecker und Jonas Gleim
Karten: Erwachsene: 25.-/Schüler/Studenten: 15.-/Bürgergeld: 10.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 27. April 2024, 12:30 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Kurs für die wirkungsvolle Selbstbehandlung gegen Stress und Schmerz mit dem Fascia- ReleaZer ® Kursleiterin: Stefanie Goes
| ||
Samstag, 27. April 2024, 18:00 Uhr Tag der Gesundheit im Theater Dörzbach Dr. Rainer Bühner ist seit vielen Jahren als außergewöhnlicher Internist, Hämatologe & Internistischer Onkologe in Heidelberg tätig.
Eintritt: 10.- Beginn: 18:00 Uhr Info-Telefon: 07937/80110 | ||
Samstag, 06. Juli 2024, 19:00 Uhr Konzertakkordeon „Meisterwerke der Klassik“ Sergey Sadovoy
Karten: Erwachsene: 22.-/Schüler/Studenten: 14.-/Bürgergeld: 8.- Euro Info-Telefon: 07937/80110 |